Das Künstlerforum Herford e.V. informiert:
Ausstellungswechsel in der Galerie Bach, Kampstr. 15, Herford-Elverdissen (täglich geöffnet von 10 bis 19 Uhr, auch an Wochenenden) Weiterlesen →
Gut leben in jedem Alter
Das Künstlerforum Herford e.V. informiert:
Ausstellungswechsel in der Galerie Bach, Kampstr. 15, Herford-Elverdissen (täglich geöffnet von 10 bis 19 Uhr, auch an Wochenenden) Weiterlesen →
Am Sonntag, 22. September, findet um 17 Uhr ein Chorkonzert in der Friedenskirche Elverdissen statt.
Der CVJM lädt ein zum Gemeindefest in Elverdissen:
Die Stiftung Ahlers pro arte lädt ein zur Ausstellungseröffnung
Gabriele Münter
Meine Sache ist das Sehen
31. August 2024 – 12. Januar 2025
Die erste Ausstellung der Stiftung Ahlers Pro Arte am neuen Standort – im Herzen der Herforder Kulturmeile und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum Marta – widmet sich dem farbstarken Werk von Gabriele Münter (1877–1962). Präsentiert wird das Schaffen der deutschen Expressionistin von ihren frühen Arbeiten in Paris über die Werke aus der gemeinsamen Zeit mit Wassily Kandinsky und den Künstlern des Blauen Reiter bis zu ihrem Spätwerk der 1950er Jahre.
Der CVJM Elverdissen organisiert in diesem Jahr wieder eine Aufräumaktion:
Herzliche Einladung zum Konzert “Jauchzet dem Herrn alle Welt” in der Elverdisser Kirche.
Der Spielplatz am Heidelbeerweg (Sandstraße) soll neu gestaltet werden.
Vom 6. Februar bis zum 19. Februar 2024 kann über die verschiedenen Vorschläge abgestimmt werden.
Wie und wo ihr mitmachen könnt, steht auf der Website der Stadt Herford.
Nun ist der Elverdisser Weihnachtsmarkt schon wieder vorbei!
Trotz Wind und Wetter war der Markt gut besucht und die Freude ungebrochen.
Wir danken allen so engagierten Menschen, ohne deren Mithilfe dieser Weihnachtsmarkt im Dorf gar nicht möglich wäre!!!
Freuen wir uns auf den Weihnachtsmarkt 2024! Weiterlesen →
Am Freitag, 15. Dezember 2023, hält die Filmproduzentin und Journalistin Dr. Alice Brauner in der Stiftung Ahlers Pro Arte einen Vortrag über das berühmte Maler-Paar Münter & Kandinsky. Es ist die dritte und letzte Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Frauen in Kunst und Kultur um 1900“. Gabriele Münter hat Herforder Wurzeln und lebte hier einige Jahre.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und schriftlich oder telefonisch bis zum 4. Dezember möglich.