…Es ist wieder soweit!
Zum 4. Mal gestalten wir in Elveridssen den “Lebendigen Advenstkalender”. Es ist eine schöne und vor allem leichte Form die Abende im Advent zu begehen. Am 30.11.2017 geht es los.
Gut leben in jedem Alter

…Es ist wieder soweit!
Zum 4. Mal gestalten wir in Elveridssen den “Lebendigen Advenstkalender”. Es ist eine schöne und vor allem leichte Form die Abende im Advent zu begehen. Am 30.11.2017 geht es los.
Ursel Prante Eickhoff kennt viele Geschichten aus Elverdissen. In dem Buch “Erlebt, erzählt und aufgeschrieben” erzählt sie kleine Anekdoten aus ihrem Leben, aus Elverdissen und von einigen Elverdisser Originalen. Hier Weiterlesen →
Sie brauchen auf die Schnelle eine kleine Geschenkverpackung? Dann gibt es hier eine Anleitung . Das Gute ist, man kann es nicht nur zur Weihnachtszeit gut gebrauchen. Viel Spaß beim Nachmachen. Weiterlesen →
Warum nicht einmal auf Großmutters Spuren wandeln? In vielen Familien gibt es sie noch, die Tradition des Pickertbackens. Wir möchten Sie mit dem folgenden Rezept anregen, vielleicht einmal wieder ein traditionelles Weiterlesen →
Brunch auf dem Dorfplatz Am 10.10.2017 fand der erste Brunch auf dem Dorfplatz in Elverdissen statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich über 200 Menschen um gemeinsam zu speisen und ins Gespräch Weiterlesen →
Am 15. September wurde die Ausstellung “Gesicht und Maske – Rollenspiele in der Porträtkunst” der Stiftung Ahlers Pro Arte eröffnet. Bis zum 10. Dezember sind die Werke aus der Ahlers Weiterlesen →
Sie bekommen Besuch und haben keine Zeit mehr einen Kuchen zu backen? Kein Problem! Versuchen Sie doch einmal das folgende Rezept. Es geht schnell und schmeckt köstlich!
Aus Elverdissen gibt es immer etwas Neues zu berichten. Wichtiges und Nützliches, Lustiges und Ernstes, Interessantes und Wissenswertes. Hier steht’s geschrieben. Direkt aus dem Dorfleben.…
.…Was für ein gelungerner Auftakt! Der erste Weihnachtsmarkt af dem Dorfplatz in Elverdissen war ein voller Erfolg. Perfektes Glühweinwetter, viele Besucher und das alles war nur aufgrund der zahlreichen ehrenamtlichen Weiterlesen →